Literatur



Die ehemalige Zeitschrift „Wohnen und Gesundheit W+G“ des Instituts für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN in Rosenheim ist in dem Online-Format des Baubiologie Magazin aufgegangen. Hier gibt es aktuelle und fachlich fundierte Informationen, Publikationen, Bücher und Best-Practise-Beispiele für eine nachhaltige Wohn- und Arbeitsumwelt.

Nachfolgend werden einige Broschüren und Bücher zum Thema "Bauen mit Stroh" mit unterschiedlichen Blickwinkeln, unterschiedlichen Schwerpunkten und Herangehensweisen vorgestellt. Bei der Auswahl an verfügbarer Literatur zeigt sich, dass die meisten Schriften aus dem englischsprachigen Raum kommen. Am Ende der Liste gibts noch drei Filme zum Thema.

Weitere Literatur zum Bauen mit Lehm und Stroh von Burkard Rüger gibt es hier.


Alle hier vorgestellten Bücher können bestellt werden bei:

Buchversand Bücherwinke(L) & ÖKODORF-Buchversand Andreas Schaaff

Pretzierer Str.25 | 29410 Salzwedel OT Groß Chüden

Tel: 03901 - 82949 | www.buecherwinkel.de | info@buecherwinkel.de




Strohbaurichtlinie 2019

Die Strohbaurichtlinie fasst die Erfahrungen und das Wissen der Strohbauakteure in Deutschland zusammen. Sie ist von Fachleuten und Mitgliedern des Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V. (FASBA) für Beteiligte am Bau strohgedämmter Gebäude formuliert. Ihr Ziel ist es, Anwendern ein klares, abgesichertes Regelwerk an die Hand zu geben und damit für das Bauen mit Stroh einen Qualitätsstandard zu setzen.

Eine kostenlose Version steht als Download bereit.



Untersuchung von Strohballen und Strohballenkonstruktionen hinsichtlich ihrer Anwendung für ein energiesparendes Bauen unter besonderer Berücksichtigung der lasttragenden Bauweise

Benjamin Krick (Dissertation, 2008)

Die Dissertation enthält umfangreiche Informationen und Untersuchungen rund um das Bauen mit Strohballen: Belastungsversuchen mit Klein- und Großballen, mit Wänden aus Kleinballen, daraus entwickelte Vorschläge für Haustypen, Primärenergieinhalt von Strohballen, Systematik der unterschiedlichen Bauarten incl. eines Vergleichs des jeweiligen Aufwands, eine Übersicht über die Vielfalt der Ballenpressen, und vieles mehr. Die Dissertation ist für 45,- Euro hier erhältlich.

Die Zusammenfassung der Arbeit und das Inhaltsverzeichnis stehen als Download bereit.



Geballte Natur, geballtes Wissen, geballte Verantwortung. Ein Strohballenhaus.

Diese Broschüre ist als Einstieg gedacht, sehr verständlich geschrieben und macht Lust auf Bauen mit Stroh, Lehm und Kalk. Herausgegeben wurde diese Broschüre von den Firmen Endress und CLAYTEC.

Sie ist als kostenloser Download verfügbar.




Strohgedämmte Gebäude

Anschauliche und informative Broschüre der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)e.V. als kostenloser Download verfügbar oder als Druckexemplar über die Mediathek der FNR bestellbar.




Handbuch Strohballenbau

Grundlagen-Konstruktionen-Beispiele

Gernot Minke & Benjamin Krick

Ökobuch-Verlag, ISBN 978-3-936896-45-9

Die Autoren beschreiben die Bauweisen und die bautechnischen Besonderheiten, auf die es beim Umgang mit dem Baustoff Stroh ankommt, und sie zeigen konkret und praxisnah Konstruktionen und Ausführungsdetails, mit denen gut gedämmte und dauerhafte Wohnhäuser aus Strohballen gebaut werden können. Mit Hinweisen zur Oberflächenbehandlung der Wandflächen, konkreten Anleitungen für den Bauprozess und Beschreibungen vieler bereits realisierter Beispiele.

Eine stark überarbeitete und erweiterte englischen Ausgabe vom "Handbuch Strohballenbau" gibt es unter dem Titel

Straw Bale Construction Manual

Design and Technology of a Sustainable Architecture

Gernot Minke & Benjamin Krick

Birkhäuser Verlag, ISBN 978-3-0356-1854-9




Der Strohballenbau - ein Konstruktionshandbuch

Gernot Minke & Friedemann Mahlke

Ökobuch-Verlag, ISBN 3936896011

In diesem Buch werden Bauweisen und bautechnische Besonderheiten aus Architektensicht, Konstruktionen und Ausführungsdetails mit Hinweisen zur Oberflächenbehandlung der Wandflächen sowie Anleitungen für den Bauprozess und Beschreibung vieler bereits realisierter Beispiele gegeben.




Neues Bauen mit Stroh

Herbert & Astrid Gruber

Ökobuch-Verlag, ISBN 978-3936896350

Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos sowie einem 16 seitigen Farbteil zu vielen gebauten Beispielen in Europa mit Schwerpunkt Niedrigenergie- und Passivhaus. Umfangreiche Infos über das Europäisches Strohballen-Netzwerk (ESBN) und Kontaktadressen der Netzwerker und Ansprechpartner aus fast allen europäischen Ländern. Ein Sonderteil über Tests und Versuche sowie Zertifikate rundet das Buch ab.




Build it with Bales

A Step-by-Step Guide to Straw-Bale Construction

Matts Myhrman, S.O. MacDonald

Verlag Out on Bale,U.S., Englisch

ISBN-10 0964282119, ISBN-13: 978-0964282117

Wohl der Klassiker unter den Schriften und Büchern zum Thema "Bauen mit Stroh".




The Straw Bale House

A real goods living book

Athena und Bill Steen, David Bainbridge, David Eisenberg

Verlag Chelsea Green Publishing Company, Englisch

ISBN 0-930031-71-7

Geschichte, Bautechnik, Beispiele, Strohballenbau in Amerika und Kanada.

„Get a leg up on the first Little Pig with The Straw Bale House, your guide to inexpensive, durable, earth-friendly construction that will stand up to much more than the Big Bad Wolf. Athena Swentzell Steen and Bill Steen founded the Canelo Project, which promotes innovative building; David Bainbridge is a California restoration ecologist; and David Eisenberg is an alternative-materials builder who pioneered straw bale wall testing. Between them, they have encyclopedic knowledge of their subject. The book is comprehensive, broadly covering why and how to build with straw and then focusing on the details, which are both intellectually and aesthetically delightful.”




Building a Straw Bale House

The Red Feather Construction Handbook

Matts Myhrman, S.O. MacDonald

Verlag Out on Bale,U.S., Englisch

ISBN-10: 1568985142 ISBN-13: 978-1568985145

Anders als der Klassiker „The Straw Bale House“ will dies das Buch für Macher sein...

„The Red Feather Group focuses the public eye on the poverty and dire housing problems that have plugged American Indian reservations for generations. It raises funds and organizes volunteers to build homes within the reservation communities, and empowers tribal members to create long-term, sustainable housing solutions.The best examples of straw bale construction can be found in houses built on poverty-stricken American Indian reservations by the award-winning Red Feather Development Group. Through years of research followed by the successful completion of over thirty-five housing and community based building projects, Red Feather has arrived at a straw bale construction prototype that reflects the needs of the communities with whom they work. This book shows how, with the help of numerous volunteers and neighbours, the houses are constructed step-by-step, bale-by-bale from initial site selection to finished product in just over a month.”




Building with Straw Bales

A practical guide for UK and Ireland

Barbara Jones

Verlag Green Books, Englisch

ISBN 1903998131

Barbara Jones ist (fast) eine Strohbau-Legende in Grossbritannien. Und die wohl älteste und bekannste Vertreterin des lasttragenden Bauens in Europa. Über all das und vieles mehr gehts in diesem Buch, in dem tolle Beispiele gezeigt werden.




The New Strawbale Home

Catherine Wanek

Verlag Gibbs Smith Publishers, Englisch

ISBN 1586852035

In diesem Buch gibts sehr schöne Bilder. Der Blickwinkel ist der amerikanischer Selbstbauer und ist daher nicht so direkt übertragbar auf mitteleuropäische-deutsche Verhältnisse, Randbedingungen und Gegebenheite: Dennoch: lohnt sich!




The Beauty of Strawbale Homes

Athena Swentzell Steen, Bill Steen

Verlag Treasure Chest Books, Englisch

ISBN 1890132772

Dieses handlich kleine Taschenbuch versteht es, mit schönen Bildern zu Farben, Formen und Oberflächen zu inspiriern. Es wird erzählt, dass dieses Buch schon so manchen und manche zum Strohbau geführt habe.




More Straw Bale Building

A Complete Guide to Designing and Building with Straw

Chris Magwood, Peter Mack

Verlag New Society Publishers, Englisch

ISBN 0865715181

A completely re-written edition of the 20,000-copy best-selling original, it leads the potential builder through the entire process of building a bale structure, tackling all the practical issues: • developing around building plans • roofing • electrical, plumbing and heating systems • building code compliance and special concerns for builders in northern climates Down-to-earth and complete, this book makes the remarkable benefits of straw bale building available in the most comprehensive and practical book on the subject to date.




Serious Straw Bale

A Home Construction Guide for All Climates

Paul Lacinski, Michel Bergeron

Verlag Real Goods Solar Living Book, Englisch

ISBN 189013264

This book provides the metaphorical nuts and bolts of straw bale construction for homes and other buildings. Unlike many other straw bale construction books on the market, this one looks at building design issues from the perspective of the straw bale builders and considers the particular needs of the medium. Several different techniques are discussed.




Filme

Stroh im Kopf - Ein alter Baustoff neu entdeckt

mit dem Nachfolger

Moderner Strohballenbau – Stroh im Kopf Teil 2

"Stroh im Kopf" zeigt den Stand und die Entwicklung des Strohbaus in Deutschland bis Mitte 2004. "Moderner Strohballenbau" knüpft dort nahtlos an und zeigt den Stand und die Weiterentwicklung 10 Jahre später, also bis Ende des Jahres 2013. Beide Filme sind sehr empfehlenswert und überzeugen.

Die Filme beinhalten die Sprachversionen Deutsch, Englisch und Französisch.




Haus aus Stroh

Ein Film, der sehr praxisnah die Entstehung eines Passivhauses in Strohbauweise 2010/2011 im Ökodorf Sieben Linden begleitet.

Sehr lehrreich, was geht und was nicht geht!


Alle Filme sind zu beziehen über Ökofilm Filme mit Sinn ...