Referenzobjekte
Nachfolgend eine Auswahl von markanten Bauvorhaben, die mit durch die BauStroh GmbH bereitgestelltem Baustroh* zur Ausführung kamen. An einigen Objekten waren wir als ausführende Handwerker bzw. in der Organisation, Koordination und Baubetreuung beteiligt**.
- Erstes dreigeschossiges Mehrfamilienhaus in Europa, Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf, 2005 **
- Lehrhof für Zen und Permakultur, Steyerberg, 2007*
- Gästehaus, Wangelin, 2009*
- Mehrfamilienhaus, Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf, 2009 **
- Waldorfschulkindergarten, Leipzig, 2010 *
- Mehrfamilienhaus, Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf, 2010 **
- Tonnengewölbe, Wangelin, 2011 *
- Ferienhaus, Mötzow, 2011 */**
- Büro und Forschungsgebäude zur Feuchte-und Temperaturmessung, Verden, 2011*/**
- Agrarmuseum Wandlitz, Barnim, 2012*
- Einfamilienhaus, Buchholz, 2013*/**
- Kompetenzzentrum des „Norddeutsches Zentrum Nachhaltiges Bauen GmbH“ (NZNB), erstes fünfgeschossiges Gebäude in Deutschland, Verden, 2015*/**
- Einfamilienhaus, Lüneburg, 2013*/**
- Doppelhaus, Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf, 2013*
- Einfamilienhaus, Bad Belzig, 2013*
- Wohn- und Geschäftshaus auf der Alten Brauerei Schwerin, Schelfbauhütte GmbH, 2013, Preisträger des HolzbauPlus-Wettbewerb des BMEL 2014 *
- Meditationshaus, Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf, 2013 - 2018*/**
- Einfamilienhaus, Verden, 2014*/**
- Naturerlebniszentrum des fun, Hondelage, 2014*/**
- Bio-Dorfladen, Flegessen, 2015 */**
- Büro-Neubau auf der Alten Brauerei in Schwerin, Schelfbauhütte GmbH, 2015 *
- Hortneubau Freie Waldorfschule Prenzlauer Berg, Berlin, 2016 - 2017, Preisträger des HolzbauPlus-Wettbewerbs des BMEL 2018 und Berliner Holzbaupreis 2018*
- Reihenhäuser auf der Alten Brauerei in Schwerin, Schelfbauhütte GmbH, 2016*
- Mehrfamilienhaus, Wohnungsgenossenschaft Uferwerk e. G., Werder/Havel, 2016*
- Mehrfamilienhaus, Wurzeln und Wirken Wohnprojekt GmbH, Wustermark, 2016*
- Mehrfamilienhaus mit 4 WE, Hürup, 2017*/**
- Hallenhäuser mit 18 WE auf der Alten Brauerei in Schwerin , Schelfbauhütte GmbH, 2017/2018*
- Sudhaus auf der Alten Brauerei in Schwerin, Schelfbauhütte GmbH, 2017/2018, Preisträger des HolzbauPlus-Wettbewerbs des BMEL 2018 *
- Mehrfamilienhaus mit 6 WE, Verden, 2018*/**
- Wohngebäude auf der Alten Brauerei in Schwerin, Schelfbauhütte GmbH, 2019*
- Bausatz-Haus Typ Labenz der Schelfbauhütte GmbH, Sietow, 2020*
- Wohnprojekt Speicherbogen mit 21 WE, Lüneburg, 2020; Preisträger des HolzbauPlus-Wettbewerbs des BMEL 2020 *
- Gästehaus "Strohtel", Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf, 2022*
- Gästehaus St. Wunibald der Benediktinerabtei Plankstetten in Berching, 2022; Preisträger Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2022/23*/**
- Wohnprojekt querbeet mit 40 WE, Lüneburg, im Bau 2022 */**
- Die Stadt Oberhausen baut auf Stroh und setzt damit ein Signal für ganz Europa: Fünf der sieben Lehrschwimmbäder - hier die Schillerschule in Osterfeld - werden auf diese Weise gedämmt, sowohl die Fassaden als auch die Dächer. Es handelt sich dabei nach Angaben der Stadt Oberhausen um eines der größten Projekte dieser Art in ganz Europa, 2022*
- Neubau Hort Anne-Frank-Schule, Lüneburg, 2023 */**
- Mehrfamilienhaus, Wohnungsgenossenschaft Uferwerk e. G., Werder/Havel, 2016*

BauStroh GmbH
Artilleriestr. 6
D - 27283 Verden
Dirk Großmann
0421-17 51 16 03
0157 83 66 06 71
Benedikt Kaesberg
0171 - 998 71 71
Email: info@baustroh.de
