Bildungsanbieter
Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen GmbH
Das Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) ist ein Leuchtturmprojekt in Deutschland und Europa, wenn es um Nachhaltiges Bauen geht. Hier können Interessierte sich qualifizieren, beraten lassen und vernetzen für eine Bauwende in Theorie und Praxis.
Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V.
Der FASBA bietet ganzjährig Fachseminare für Einsteiger*innen und für erfahrene Strohbauer*innen an.
BiWeNa e.V.
Die Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung e.V. (BiWeNa) bietet jedes Jahr eine Reihe von Seminaren und Weiterbildungen in den Bereichen Stroh- und Lehmbau an.
Ökodorf Sieben Linden
Das Ökodorf hat die größte Anzahl von strohgedämmten Bauwerken in Deutschland. Es finden hier immer wieder Strohbauseminare statt.
Der nächste Termin:
"Praxisseminar Strohbau und Zimmerei" 03.09. - 08.09.2023
one straw revolution
Vorträge - Workshops - Begleitung
Virko Kade bietet regelmäßig Fachseminare, Vorträge und Schulungen für Bildungseinrichtungen, Bauherrschaften und Baufachleute an. Einer seiner Schwerpunkte ist das lasttragende Bauen. Virko Kade lehrt in Österreich und reist für Inhouse-Schulungen durch den gesamten deutschsprachigen Raum.
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbh
Hier werden Fachleuten und Selbstbauenden praktische Fertigkeiten zu nachhaltigen Baustoffen vermittelt, u.a. in zertifizierten Kursen und Weiterbildungen (ECVET, HWK).
Mit dem Netzwerk „Der Nordosten baut grün“ unterstützt die Bildungsstätte zudem ökologisch orientierte Handwerker-, Hersteller- und Händler:innen sowie Verbände und Institutionen bei der Vernetzung.
..::Strohbau–ConsulTec::..
Bildung – Beratung – Betreuung
Nachhaltig Klimaschutz bauen mit Stroh!
Dirk Großmann bietet regelmäßig deutschlandweit Fachseminare und gewerbliche Qualifizierungen, Workshops, Vorträge und Schulungen an. Zielgruppe sind Fachleute, Bildungseinrichtungen und bauwillige Laien. Auf Wunsch macht er auch als Inhouse-Veranstaltungen in Unternehmen oder Einrichtungen mit den individuell gewünschten Schwerpunkten.